Creative Industries Styria Creative Industries Styria
Menu
  • English
  • Kontakt
  • Projekte
    • Design Transfer
    • Erlebniswelt Wirtschaft
    • Styrian Products
    • Designmonat Graz
    • UNESCO City of Design
    • designforum Steiermark
    • WE ❤️ ILLUSTRATION
    • Design-Clinic
  • Membership
    • Become a Member
    • Showcase
    • Members
  • Service
    • Calls
    • „My“ Milton Glaser
    • Bücher & Zeitschriften
    • Gründerservice
    • Förderungsinfo
    • Marktplatz
    • Ausbildungen
  • News
    • Magazin
    • Familienfreundlichster Betrieb
    • CREATIVE WEEK AUSTRIA
    • Kunst der Verführung
    • Creative Voice
    • Podcast
  • Termine
    • Upcoming Events
    • Kalender
  • About
    • Creative Industries Styria
    • Team
    • Netzwerk & Partner
 
  • English
  • Kontakt
z.B. Projekte, Service, ...

Author: Nadine Marker

#buylocal #shoplocal
Mit dem zweiten Lockdown im November ist der Einzelhandel bis voraussichtlich 6. Dezember geschlossen. Umso wichtiger ist es, erneut die lokalen Geschäfte mit seinen digitalen Weihnachtseinkäufen zu unterstützen. Denn die…
Mehr dazu
COVID-19 Förderungen und Unterstützungen
Im Zuge von COVID-19 und den damit einhergehenden Maßnahmen hat die Regierung Hilfspakete geschnürt, um UnternehmerInnen, Selbständige und Kreative in dieser Zeit bestmöglich zu unterstützen. Hier finden Sie eine Übersicht.
Mehr dazu
Josef Prödl Tischlerei
Die Josef Prödl Tischlerei gehört zu den Premium Member der Creative Industries Styria. Als strategische Partner im Netzwerk geben die Premium Member mit ihrer Mitgliedschaft ein starkes Commitment zum Design-…
Mehr dazu
Diplomlehrgang Design Management
Die Creative Industries Styria bietet in Zusammenarbeit mit der aws - austria wirtschaftsservice gesellschaft und dem WIFI Steiermark den österreichweit ersten berufsbegleitenden Diplomlehrgang Design Management an.
Mehr dazu
Eisenerz Forever! Ein neues Souvenir für Eisenerz
Eisenerz hat ein neues Souvenir! Bei dem offenen Gestaltungswettbewerb zum Thema „Eisenerz forever! Souvenir für die Erzbergstadt.“ gab es insgesamt 36 Einreichungen. Diese sowie das Gewinnerprojekt wurden Mitte Juli in…
Mehr dazu
SUREAL. Sustainable Responsive Art Lab
In der Ausstellung SUREAL. Sustainable Responsive Art Lab präsentiert die SelfSightSeeing Company die innovativen Ergebnisse ihrer Gestaltung des neuen Merkur Campus, der internationalen Zentrale der Merkur Versicherungs AG in Graz.
Mehr dazu
Warum Designer nie schlafen
Das Jahrbuch "Warum Designer nie schlafen | Why Designers never sleep" präsentiert Bachelor- und Masterarbeiten, die am Institut für Design & Kommunikation der Fachhochschule JOANNEUM Graz, Österreich veröffentlicht wurden.
Mehr dazu
Das war der Designmonat Graz 2021
Der Designmonat Graz 2021 ist erfolgreich über die Bühne gegangen – nach der Pandemie bedingten Absage im Vorjahr wurde damit in diesem Jahr ein wichtiges Zeichen für die UNESCO City…
Mehr dazu
Eisenerz forever! Souvenir für die Erzbergstadt
In Zusammenarbeit mit Creative Industries Styria lädt eisenerZ*ART zu einem offenen Gestaltungswettbewerb zum Thema „Eisenerz forever! Souvenir für die Erzbergstadt.“ ein. Ideen für ein Souvenir können bis 4. Juni eingereicht…
Mehr dazu
Creative Innovative Sustainable
Die Publikation „Creative. Innovative. Sustainable. Ein etwas anderer Blick auf die Steiermark“ nimmt die Steiermark und ihre kreative Szene genauer unter die Lupe, und zwar aus einer Außenperspektive.Renommierte internationale Journalistinnen…
Mehr dazu
Bunch of Holes
Ein Outdoor-Möbel-Ensemble, bestehend aus einem Tisch und drei Hockern, ist das Ergebnis der Kooperation zwischen Zaunbau-Spezialisten H+S Zauntechnik und Designer Martin Mostböck.
Mehr dazu
Jahresbericht 2020
Lesen Sie im Jahresbericht 2020 wie die Creative Industries Styria mit dem Corona-Jahr umgegangen ist und welche Rolle die Kreativwirtschaft auch in Zukunft bei Transformationsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft spielen…
Mehr dazu
Klima Kultur Pavillon
Das Breathe Earth Collective suchen noch nach Beiträgen und kreativen Ideen für das Programm des Klima-Kultur-Pavillon - ein Projekt im Rahmen von Graz Kulturjahr 2020. Einreichen bis 11. April.
Mehr dazu
Styrian Products – die Ausstellung 2020
Styrian Products, ein Programm der Creative Industries Styria, rückt gutes Design und den damit verbundenen wirtschaftlichen Mehrwert ins Bewusstsein. Styrian Products versammelt rund 100 herausragende Produkte von 60 steirischen Unternehmen…
Mehr dazu
Schmeckt’s?
Das Grazer Kindermuseum FRida & freD zeigt von März 2022 bis Februar 2023 eine Ausstellung zum Thema Essen. IllustratorInnen können ihre Gestaltungsideen bis 11. April einreichen.
Mehr dazu
10 Jahre UNESCO City of Design
10 Jahre Graz UNESCO City of Design! Am 14. März 2011 wurde Graz als 10. UNESCO City of Design in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Die Idee,…
Mehr dazu
Die altersgerechte Bank für alle
Beschränkte Ressourcen, ein enges Korsett an Vorgaben und die Knackpunkte technische Machbarkeit und Kosten – so die herausfordernden Ausgangsbedingungen für das Projekt „Barrierefreie und altersgerechte Bank für Graz“ des Grazer…
Mehr dazu
Call for Illustrators
Bis 16. Mai 2021 können IllustratorInnen ihre Portfolios einreichen, um bei der Ausstellung WE ♥ ILLUSTRATION im designforum Steiermark ihre Arbeiten auszustellen.
Mehr dazu
Architekturpreis des Landes Steiermark 2021
Zum 20. Mal wird der Architekturpreis des Landes Steiermark ausgeschrieben, welcher mit einem Preisgeld von € 10.000,- dotiert ist. Das Ziel der Preisstiftung ist die Förderung und Anerkennung herausragender zeitgenössischer…
Mehr dazu
best architects 22
Bis zum 31. Mai 2021 sind Architekten und Architekturbüros aus ganz Europa eingeladen, ihre realisierten Projekte zum "best architects 22" award einzureichen.
Mehr dazu
CNCentury
The Future of Design in Robotic Manufacturing
Mehr dazu
Staatspreis Design 2019: Best of Austrian Design
Design spielt im gesellschaftspolitischen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontext eine immer größere Rolle. Der Staatspreis Design hebt das Bewusstsein für die Relevanz von Design und stärkt den Wirtschaftsstandort Österreich. Die Vergabe…
Mehr dazu
Call for Programme
Einreichen bis 31. Jänner 2021
Mehr dazu
Designmonat Graz 2021
Einreichen bis 31. Jänner 2021
Mehr dazu
Land Steiermark
Steirische Wirtschaftsförderung
Grazer Wirtschaft
Wirtschaftskammer Steiermark
Creative Industries Styria
  • Marienplatz 1, A-8020 Graz
  • +43 (0)316 890 598
  • office@cis.at
Projekte
  • Design Transfer
  • Erlebniswelt Wirtschaft
  • Styrian Products
  • Designmonat Graz
  • UNESCO City of Design
  • designforum Steiermark
  • WE ❤️ ILLUSTRATION
  • Design-Clinic
Membership
  • Become a Member
  • Showcase
  • Members
Service
  • Calls
  • „My“ Milton Glaser
  • Bücher & Zeitschriften
  • Gründerservice
  • Förderungsinfo
  • Marktplatz
  • Ausbildungen
News
  • Magazin
  • Familienfreundlichster Preis
  • CREATIVE WEEK AUSTRIA
  • Kunst der Verführung
  • Creative Voice
  • Podcast
Termine
  • Upcoming Events
  • Kalendar
About
  • Creative Industries Styria
  • Team
  • Netzwerk & Partner
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Kontakt