Jetzt. Endlich. Rettung.
Auf Initiative der CREATIVE INDUSTRIES STYRIA laden anerkannte Designexpert:innen zur kostenlosen Erstberatung und Diagnose um Gestaltungsfragen zu behandeln. Es ist ganz einfach: Sie wenden sich mit ihrem Designproblem an die Erstaufnahme-Stelle für Design-Notfälle.
Eine Reihe von Fachkräften steht für alle Patient:innen mit akuten oder chronischen Designproblemen zur Auswahl – nach Vereinbarung – offline und online – selbstverständlich auch mit Hausbesuch im Unternehmen. Das Aufgabenspektrum der Design-Clinic umfasst die Erstdiagnose, Untersuchung, Coaching und Behandlungsplanung größerer Designprobleme, die nicht ad hoc einer Lösung zugeführt werden können.
Termine vereinbaren unter designclinic@cis.at
>> NEU << Ab Mai 2023 eröffnen wir eine Spezialklinik für Digitalisierung: die DIGITAL–CLINIC – hier werden kleine und große Probleme der Digitalisierung behandelt. Lassen Sie Ihren Betrieb bei einer umfassenden Vorsorgeuntersuchung auf digitale Potenziale durchchecken – Vorsorge ist wichtig, egal ob bei der Datensicherheit, der Benutzerfreundlichkeit, bei der Optimierung des Social Media Marketing, im Warenmanagement oder bei 3D-Visualisierungen im Webshop – die richtige und maßgeschneiderte Digitalisierung unterstützt Ihren Erfolg – unsere Expert:innen der Digital-Clinic sind für Sie da.
Die Probleme sind komplex – die Lösungen oft sehr einfach. Die Design-Clinic hilft.
Das Fachpersonal
Über 60 Designer:innen arbeiteten hier eng zusammen mit der geteilten gemeinsamen Mission, die Welt durch die Behandlung verunglückten Designs zu einem besseren Ort für alle zu machen. Sie boten ihre Expertise in den vielseitigsten Bereichen an und deckten die wichtigsten Bereiche der Design-Branche ab: Interior, Produktgestaltung, Möbel, Grafik, Identität & Marke, Website, öffentlicher Raum, Wayfinding, Grünraumgestaltung sowie Strategie und Coaching. Unter dem qualifizierten Fachpersonal, das Sprechstunden anbot, findet sich das Who-is-who der heimischen Designszene.
Darunter etwa:
Simone Kovac (Interior Design), Stefanie Schöffmann von look! design (Grafik, Ausstellungen, Interior, Wayfinding), Thomas Feichtner vom Studio Thomas Feichtner (Product Design), Sigrid Bürstmayr (Sustainability, Ausstellungsdesign, Designausbildung), Michael Ksela von SCOOP&SPOON (International Marketing & Communication Technology), Katharina Heil von VITAVO, Thomas Perz und Petrus Gartler von Perz+Gartler (Industrial & Product Design) sowie Johannes Robier von youspi consulting (Usability).
In diesen Fachbereichen bietet die Design-Clinic Beratung an:
- Interior- und Licht-Design | Möbel | Home-Dekor & Accessoires
- Kommunikations- und Grafikdesign | Branding
- Web-, Interaction- und Medien Design | Usability & User Experience
- 3D-Animation und Motion-Design
- Produkt- und Industrial Design
- Identität & Marke | Marketing & Strategie
- Visuelle Kommunikation | Foto-, Film und Sound Design
- Architektur und öffentlicher Raum | Experience, Shops, Hotels, Gastro, Büro | Beschilderung- u. Orientierungssysteme | Entspannungs-, Grünraum- u. Gartengestaltung
- Service Design und Design Management | Social Design | Sustainable-, Green- & Circular Design
Beschreiben Sie in einer kurzen E-Mail an designclinic@cis.at Ihr Problem und wir vermitteln Ihnen den:die passende:n Designer:in.
In diesen Fachbereichen bietet die Design-Clinic Beratung an
Interior- und Licht Design | Möbel | Home – Dekor & Accessoires
Ob Störungen in der Farbkonzeption oder mangelnde Ergonomie: Unsere Expert:innen stellen eine Design-Diagnose für Ihren Arbeits- und Lebensraum und beraten Sie zu allen Problemstellungen rund um Einrichtung, Beleuchtung, Möbel und Dekor.
Kommunikations- und Grafikdesign | Branding
Hier ist Weitsicht gefragt: Für den scharfen Durchblick bei der visuellen Gestaltung Ihres Firmenauftritts und die dazu passenden eloquenten Worte sorgen unsere Profis in Sachen Kommunikation, Grafik und Branding.
Web-, Interaction- und Medien-Design | Usability & User Experience
Wenn die App nicht ganz rund läuft oder die Webseite bei jedem Klick hinkt, haben unsere Web-, Digital-, Interaction- und Usability-Designer:innen die passende Therapie.
3D-Animation und Motion-Design
Animationen und 3D-Objekte haben den Sprung von Computerspielen in das visuelle Design längst geschafft. Mit der gesunden Gelenkigkeit und virtuellen Fitness der grafischen Werke beschäftigen sich unsere ExpertInnen für Animations- und Motion-Design.
Produkt- und Industrial Design
In allen erfolgreichen Produkten steckt gutes Design. Unsere Produkt- und Industriedesigner:innen wissen Bescheid, wie der Designprozess optimal abläuft und wie zündende Ideen ein gutes Projekt und Produkt noch besser machen.
Identität & Marke | Marketing & Strategie
Eine mit präziser Strategie entwickelte Marke wird zur unverwechselbaren Identität. Unsere Marken- und Marketing-Expert:innen beraten und begleiten Entwicklungsprozesse von der ersten Idee bis zum Markteintritt und darüber hinaus.
Visuelle Kommunikation | Foto, Film und Sound Design
In Zeiten des Smartphones halten sich alle für perfekte Fotograf:innen. Umso wichtiger ist es, dass es Profis gibt, die sich tatsächlich damit auskennen und bei visueller Kommunikation auf Sehschärfe und Weitblick vertrauen können.
Architektur und öffentlicher Raum | Experience, Shops, Hotels, Gastro, Büro | Beschilderung- u. Orientierungssysteme | Entspannungs-, Grünraum- u Gartengestaltung
Bei chronischer Orientierungslosigkeit und lähmender Platzangst ist oft die schlecht gestaltete Umgebung schuld. Unsere Expert:innen wissen, wie man Gebäude, Plätze und öffentliche Räume angenehm, einladend und benutzerfreundlich macht.
Service Design und Design Management | Social Design | Sustainable-, Green-, & Circular Design
Wenn die Supply Chain unter Kreislaufproblemen leidet und die Nachhaltigkeit wegen sozialem Bluthochdruck auf der Strecke bleibt, kommen unsere Profis für Social und Circular Design und Design Management ins Spiel.
Wie baue ich ein Unternehmen auf?
Wie kann ich meine Marke bekannter machen?
Design wirft immer noch viele Fragen auf – die Design-Clinic möchte sie beantworten.
Reden wir drüber!