Full Member
Hohensinn Architektur
Hohensinn Architektur realisiert anspruchsvolle Bauprojekte, die Funktionalität, Nachhaltigkeit und Identität auf architektonisch überzeugende Weise verbinden.

Architektur für komplexe Anforderungen – ressourcenschonend gedacht.

Hohensinn Architektur ist ein interdisziplinäres Architekturbüro mit Sitz in Graz. Mit über 40 Expertinnen und Experten sowie jahrzehntelanger Erfahrung steht das Büro für nachhaltige, zeitgenössische Architektur, die technische Präzision mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet. Der Schwerpunkt liegt auf anspruchsvollen Bauaufgaben mit hohen funktionalen und sicherheitstechnischen Anforderungen – insbesondere in den Bereichen Hospitality, Justizbau, Bildungsbau und öffentlicher Infrastruktur. Einen weiteren Fokus bildet der großmaßstäbliche Holzbau.

Funktion trifft Haltung.

Der gezielte Einsatz des Baustoffs Holz als ökologisch wie konstruktiv zukunftsfähige Alternative wird durch das Engagement im Planungsnetzwerk SEEWOOD zusätzlich gestärkt. Darüber hinaus ist CEO Karlheinz Boiger im Breathe Earth Collective aktiv – einem transdisziplinären Netzwerk, das Architektur, Natur und Klima miteinander verbindet und neue Impulse für ökologische Stadträume setzt.

Expertise in allen Maßstäben.

Hohensinn Architektur plant und realisiert Projekte in unterschiedlichsten Maßstäben – vom städtebaulichen Konzept über den Neubau bis zur Sanierung. Das Portfolio umfasst Verwaltungsbauten, sozialen Wohnbau, Schulen, Kindergärten, Justizanstalten, Sport- und Freizeitbauten, Industrieanlagen, Hotel- und Ferienanlagen sowie Restaurierungen und Bebauungsstudien. Dabei werden architektonische Qualität, wirtschaftliche Effizienz und nachhaltige Ressourcennutzung in allen Phasen der Projektentwicklung miteinander verbunden.

Innenraumplanung mit architektonischer Tiefe.

Ergänzend zur Architektur bietet Hohensinn Architektur auch die Planung und Gestaltung von Innenräumen an – etwa in Hotels, Ordinationen, Bildungseinrichtungen, öffentlichen Gebäuden oder Privathäusern. Funktionalität, Materialqualität und räumliche Atmosphäre werden dabei mit der gleichen Sorgfalt und gestalterischen Konsequenz entwickelt wie der architektonische Entwurf selbst.

Architektur als Beitrag zu einer verantwortungsvollen Zukunft.

In langjähriger Auseinandersetzung mit nachhaltigem Bauen, ressourcenschonender Planung und gesellschaftlich relevanten Bauaufgaben entwickelt Hohensinn Architektur Lösungen, die weit über die rein funktionale Erfüllung hinausgehen. Robust, wirtschaftlich, ökologisch durchdacht – und mit klarem architektonischem Ausdruck.

Kontakt
Hohensinn Architektur
Grieskai 80
8020 Graz
(v.l.) Annette Strasser, Karlheinz Boiger und Josef Hohensinn
Das revitalisierte Dorotheum und Motel One am Jakominiplatz, Graz. Die klassische Fassadengliederungen und Ornamentik des ursprünglichen Englischen Hauses der Jahrhundertwende wurde freigelegt und neu interpretiert.
Falkensteiner Hotel, Schladming. Ein 4- Sterne-Superior-Haus in die Landschaft eingebettet.
„Village im Dritten“, Wien. Auf Baufeld 01 entsteht in den kommenden Jahren ein neues urbanes Stadtquartier, eingebettet in einen zwei Hektar großen Park.
Stadtquartier Wörgl: Hotel, Gewerbe, Gastronomie, Büro- und Wohnnutzung entstehen direkt in Zentrum von Wörgl.
Zu 100% aus Holz konstruiert: Reiner (mehrgeschossiger) Holzbau in Graz- Reininghaus, Quartier 7 – Wohnbau Teilquartier Q2A.
Zu 100% aus Holz konstruiert: Auch die tragenden Elemente der Erschließungskerne und Stiegenhäuser sind aus Holz konstruiert. Graz- Reininghaus, Quartier 7 – Wohnbau Teilquartier Q2A.
Infopoint Pavillon, Graz-Reininghaus. Park-Pavillon bestehend aus einem verglasten Multifunktionsraum/Kiosk, einem Technikraum und einer öffentlichen WC Anlage.
Das neu bezogene Erdgeschoß des langjährigen Firmenstandortes von Hohensinn Architektur wurde von der hauseigenen Interior-Abteilung gestaltet. Wünsche der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden einbezogen.
eNNa, das Work-Life-Building im dritten Wiener Gemeindebezirk. Das bestehende 1980er-Jahre-Gebäude wird zu einem Multi-Tenant-Bürogebäude transformiert.
Reiner Holzbau: Turn- und Veranstaltungshalle der VS/MS/PTS Viktor Kaplan, Graz-Andritz.
Hohensinn Architektur, neues Bürogeschoß: Ein großer Besprechungsraum im Inneren. Durch große Glasflächen trotz Innenlage hell und freundlich.
Reiner Holzbau: Kinderhaus Graschuh, Südweststeiermark.
Kinderhaus Graschuh: Holz wurde auch im Inneren sichtbar eingesetzt und schafft eine angenehme Raumatmosphäre.
Hohensinn Architektur, neues Bürogeschoß: Wünsche der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden einbezogen: Eine große Tafel, damit ein gemeinsames Mittagessen möglich ist.
Revitalisierung der Tennenmälzerei, Graz- Reininghaus.
Revitalisierung der Tennenmälzerei, Graz- Reininghaus. Blick ins Innere.
Bootshaus des Ruderclub Graz.