Die internationale Vernetzung war beim Designmonat Graz 2012 mit Beiträgen aus Buenos Aires, Schweiz, New York, Los Angeles oder Amsterdam besonders groß. Aus New York kam Stefan Sagmeister, international renommierter Grafikdesigner und gebürtiger Österreicher. 900 BesucherInnen lauschten seiner Lecture „Design und Happiness“ auf der Kasematten Bühne. Zentrum des Designmonat Graz war die 2.000 Quadratmeter große designHalle, eine Industriehalle gegenüber dem Einkaufszentrum CITYPARK. Darin präsentierten sich unter anderem die UNESCO City of Design Buenos Aires, der Grazer Designer Herms Fritz, der Programmschwerpunkt SELECTED:sustainable design und die Ausstellung SKIN – Future Materials. Außerdem fanden hier zahlreiche Workshops und Vorträge statt. In die designHalle kamen über 8.000 BesucherInnen
Designmonat Graz 2012
Unterschiedlichste Positionen und Formate von und mit Designschaffenden versetzten die Stadt zum vierten Mal in einen vierwöchigen Ausnahmezustand - insgesamt 57.000 BesucherInnen wurden gezählt.
Weitere Artikel

Designmonat Graz
Das war der Designmonat Graz 2023
Kreative Lösungsansätze für eine nachhaltigere Zukunft – das war der Designmonat Graz 2023 unter dem Fokus „Revolution“

Designmonat Graz
Green Utopia
Werden Bäume künftig Strom speichern? Werden wir CO2 essen und in Gebäuden speichern? Wird sich unser Verhalten schneller als das Klima ändern? Studierende der TU Graz und der FH Joanneum…

Design Transfer, Designmonat Graz
Das war die Design Battle 2023
Design hautnah erleben, aktiv gestalten und auswerten – das ist die CIS Design Battle.

Design Transfer, designforum Steiermark, Designmonat Graz
Wood Craft Design
Marktfähige Produkte aus Restmaterial der Holzverarbeitung – im Rahmen eines Designcamps entstehen einzigartige Produkte, die im Designmonat Graz 2023 präsentiert werden.