Bereits heute ist klar, dass in Zukunft ganz andere Rahmenbedingungen herrschen werden, als in der Vergangenheit. Wie und wo werden wir arbeiten? Welche Fähigkeiten benötigen wir? Wie schaffen wir den Spagat zwischen Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit und wie bleiben wir ein Leben lang selbstbestimmtes Mitglied der Gesellschaft? Der Zukunftstag 2019 rückt den Menschen und seine Lebens- bzw. Arbeitsrealität im Jahr 2030 in den Fokus.
Mit dem Motto “GUTES MORGEN” soll ein positives, freundliches Bild der Zukunft vermittelt werden. Es geht darum, steirische Wirtschaftstreibende und wirtschaftsnahe Forscherinnen und Forscher zu motivieren, aktiv auf die kommenden Aufgaben und Herausforderungen zuzugehen, damit wir auch weiterhin in der Lage sind, nicht als Passagier in die Zukunft zu reisen, sondern als Fahrer.
Im Zentrum der Veranstaltungskommunikationslinie steht eine bewusst verspielte, retrofuturistische Illustration von Graz, die die Gestaltungsfreiheit jedes/jeder Einzelnen zum Ausdruck bringen soll. Die SFG stellt sich damit als innovativer Begleiter dar, der zukunftsfähige Lösungen anbietet und vorantreibt. Gleichzeitig soll aber bewusst kein Trend vorgegeben, sondern vermittelt werden, dass eine Technologie nur dann funktioniert, wenn sie von den Menschen auch angenommen und verwendet wird.