Projektleiter*in für Beteiligungsprozesse bei nonconform
Als Büro für Planung und partizipative Raumentwicklung mit sieben Standorten in Österreich und Deutschland sucht nonconform für seinTeam in Graz Verstärkung in der Projektarbeit:
Projektleiter*in für Beteiligungsprozesse im Rahmen der nonconform ideenwerkstatt mit Unterstützung
Aufgabenbereiche:
- Organisation und Planung von Beteiligungsprozessen mit räumlicher Aufgabenstellung in enger Abstimmung mit den Auftraggeber*innen: Erarbeitung eines Prozessdesigns, inhaltliche und organisatorische
- Verantwortung in der Abwicklung, Dokumentation.
- Mitarbeit vor Ort bei Beteiligungsprozessen: Moderieren und Präsentieren vor Groß- und Kleingruppen, Zusammenfassen und Clustern von Inhalten, grafisches und textliches Aufarbeiten von
- Inhalten in Plänen, Schaubildern und Infografiken für Präsentationen und die Projektdokumentation
- Zeitlicher und finanzieller Überblick über das Projekt
- Intensive Zusammenarbeit im Team
Was wir voraussetzen:
- Du kommst aus dem Umfeld Architektur | Raumplanung | Stadtplanung und hast mind. 3 Jahre
- Berufserfahrung in diesem Bereich
- Interesse an nachhaltiger Regionalentwicklung
- Gute Kenntnisse in: Microsoft Office, Adobe Creative Suite
- Grafisches Gespür für Layout- und Grafikarbeiten von Drucksorten
- Organisations- und Kommunikationstalent
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Textsicherheit
- Stressresistenz in intensiver Zusammenarbeit
- Teamgeist
- Selbständiges Arbeiten
- Flexibilität und die Bereitschaft für Reisen im deutschsprachigen Raum
- Kreatives Denken und über den Tellerrand blicken
- Sicheres Auftreten vor Gruppen
Keine Voraussetzung, aber wir freuen uns auch über Wissen zu:
- Moderationserfahrung
- Erfahrungen mit Beteiligungsprozessen
- Mediationskompetenzen
- ArchiCAD Kenntnisse
- Das bieten wir dir:
- Abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeiten
- Zusammenarbeit im kleinen Team vor Ort in Graz in intensivem Austausch mit anderen Standorten
- Arbeitsplatz in einem Coworking-Space mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Hardware und Software
- Regelmäßige Fortbildungen vor allem im Bereich der Moderation, Workshop- und Prozessbegleitung
- Ein kollegiales, wertschätzendes und partnerschaftliches Arbeitsumfeld
- Selbstständiges Arbeiten in einem selbstorganisierten System
- Die Bereitschaft hinsichtlich der Arbeitszeit auf die Betreuungsnotwendigkeiten von Kindern einzugehen
- Ein transparentes und faires Gehaltssystem in Anlehnung an den Kollektivertrag für Information und Consulting. Bei zweijähriger Berufserfahung mit min. abgeschlossenem Bachelorstudium entspricht dies der Verwendungsgruppe 3, Mindest-Brutto-Monatsgehalt: 2.482,00 € Einstufung bzw. Überzahlung je nach Qualifikation/Erfahrung
Neugierig?
Das Team von nonconform freut sich, von dir zu hören!
Bewerbung an: jobs@nonconform.at