Full Member
Mareiner Holz
Mareiner Holz setzt auf 100% ökologische Brettveredelung und arbeitet mit den Elementen Erde, Luft, Feuer und Wasser. So wird Architektur mit soliden Holzprodukten veredelt.

Ursprünglich gegründet 1996 als Starkholzsägewerk, hat das Unternehmen die Wirtschaftskrise genutzt und sich neu positioniert. Es entstand die Manufaktur “Mareiner Holz – Brettveredelung Gmbh“, die sich auf die Entwicklung von Nischenprodukten spezialisiert hat: Massivholzbretter mit unterschiedlichsten Brettveredelungstechniken für den dekorativen Innenausbau. Dabei kann der Kunde zwischen den unterschiedlichsten Holzarten, Modifikationen, Oberflächen und Beschichtungen wählen. Die Hölzer werden thermisch behandelt, gedämpft, gebrannt, gebürstet, geschliffen, geölt, gehackt oder verkohlt und so für jeden Auftrag individuell gemeinsam mit und für den Kunden entwickelt und größtenteils in Handarbeit in der Manufaktur in der Obersteiermark gefertigt. Das Ergebnis sind Terrassendielen und Wandpaneele in den unterschiedlichsten Farben und Optiken, die in der Innenraumgestaltung, Fassaden und bei Terrassen zur Anwendung kommen. Heute beschäftigt Mareiner Holz 45 Mitarbeiter und beliefert mit einer Exportquote von 70% mehr als zehn Länder weltweit mit ihren edlen Brettern.

Der Trend geht zum Verkauf von individuellen Lösungen, die auf den jeweiligen Kunden/Markt abgestimmt werden. Diese werden gemeinsam mit Architekten und Investoren entwickelt. So wurde auch die Produktinnovation „Vulcano“ mit ihrer verkohlten Fassade zusammen mit einem Schweizer Investor entwickelt und dann in das Produktsegment bei Mareiner Holz aufgenommen. Eine Neuerung bringt die Produktion der 3-Schicht-Platten, die vielseitig im Interior Design sowie im Mobiliar angewendet werden.

Kontakt
Mareiner Holz
Mattnerstraße 8
8641 St. Marein im Mürztal
Al Hatab Bakery / Gardasee
AWP Marmolada gehackt - Dachsteinkönig
Brennvorgang
Spelunke
Hotel Jerzner Hof
Martin Breitenberger / Vertrieb International
Tesla Lounge