
„Das Fischerhaus, das urkundlich erstmals um 1709 Erwähnung fand, wurde vom landschaftlichen Fischer von Graz erbaut und erinnert damit an Zeiten, als die Mur noch wesentlich zur Ernährung der Stadt beitrug. Das schuppige Schillern der Fischkörper gibt es heute nicht mehr – das Angebot im Fischerhaus ist ein Schillerndes geblieben.“ Wir selbst halten ja die Grenze zwischen Kitsch und Kunst für fließend wie die Mur“, erzählt Walter Kriwetz.
Im Fischerhaus in der Neutorgasse 9 finden Besucherinnen und Besucher mit künstlerischen Ansprüchen genau die richtigen Schmuckstücke. Manche würden es als Kitsch bezeichnen, aber viele Menschen wissen Blechspielzeuge, Spieluhren und Schneekugeln als Relikte der guten, alten Zeit zu schätzen. Zu Ostern gibt es besonders Blechspielzeug und zu Weihnachten schillern im Fischerhaus Spieluhren, Schneekugeln und mundgeblasener Christbaumschmuck in über 600 Formen, wie VW-Busse, der Grazer Uhrturm oder das Grazer Rathaus.
Gleich ein paar Schritte weiter, in der NTG 25, lockt das Schaufenster mit Kleidern der 1950er Jahre. In der kleinen Boutique verkauft seine Frau, Christine Kriwetz echte Hingucker für jeden Anlass. Pin up Kleider, Petticoat und Rockabilly-Mode sind heute gefragter.
Neutorgasse 9
8010 Graz