
Die Zahlen und Fakten belegen es: Die Kreativwirtschaft in der Steiermark firmiert keinesfalls in der Kategorie „nice-to-have“. Ganz im Gegenteil hat sie sich längst als gewichtiger Player etabliert, der für den Standort in Sachen Wachstum und Innovationspotenzial essenziell ist. Doch was sagen die Zahlen konkret? Sie sprechen von 22.500 Beschäftigten, 2,6 Milliarden Euro sowie 11% aller steirischen Unternehmen, die in der Kreativwirtschaft angesiedelt sind. Im Langzeitvergleich wird zudem eindrucksvoll das besagte Wachstum sichtbar: Seit 2010 konnte die Kreativwirtschaft in der Steiermark ihren Umsatz verdoppeln, die Anzahl der Beschäftigten und Unternehmen ist jeweils um 50% gestiegen. Mit diesen äußerst positiven Parametern im Rücken darf – der gesamtwirtschaftlichen Situation und vielfach lodernden globalen Brandherde zum Trotz – zuversichtlich in Richtung Zukunft gearbeitet werden.
Lesen Sie mehr über die Entwicklung der Creative Industries Styria im Jahr 2024 in der Vollversion unseres Jahresberichts.