
Sein oder nicht sein – mit dem Aufkommen und der sinnvollen Anwendung von KI-Werkzeugen zur Text-, Bild-, und Videoerstellung steht die Kreativwirtschaft sprichwörtlich Kopf. Von Demokratisierung und „Augmented Creativity“ sprechen die „New Digital Creatives“ – von Halluzination und Illusion die „natürlich Kreativen“.
Wenn sekundenschnell Konzepte, Bilder, Storyboards und Reels von der KI erstellt werden, ist das hoch-effizientes Arbeiten – was aber ist der Anteil der eigenen Kreativleistung am Gesamtwerk? Wie einfach ist es, sich aus dem digitalen Kunstschatz der Menschheit mit einer simplen Prompt-Anweisung zu bedienen – was ist daran Neues und sollte geschätzt und entsprechend remuneriert werden?
Expert:innen aus den Bereichen Business-Strategie und Visualisierung sowie Design und Ausstellungsgestaltung nehmen dazu Stellung und geben praktische Beispiele aus ihrem Kreativ-Alltag.
Programm
- 18.00 – 18.15 Uhr: Begrüßung & thematische Einführung
- 18.15 – 18.30 Uhr: Impuls „The New Digital Creative“, Reinhard Gussmagg, Künstler & Graphic Facilitator, GUSSMAGG-art
- 18.30 – 18.45 Uhr: Impuls „Natürlich kreativ“, Stefanie Schöffmann, Gründerin & CEO, look! design Agentur
- 18.45 – 20.00 Uhr: Offene Diskussion mit aktiver Publikumsteilnahme
- 20.00 – 21.00 Uhr: Netzwerken
Moderation
Markus Tröscher, Founder, Artificial Intelligence Inspiration Community
Wir freuen uns über aktive Publikumsteilnahme in Form von Diskussionsbeiträgen und Wortmeldungen.
13. November 2024 | 18.00 bis 21.00 Uhr
Lendhafen Graz | Lendkai 17, 8020 Graz