Green Utopia 2025 – Call für Forscher:innen
Green-Tech-Forschende und Kreative präsentieren gemeinsam grüne Utopien einer breiten Öffentlichkeit – Forschungsarbeiten gesucht

Bei »Green Utopia« wird Ihre wissenschaftliche Expertise in den Mittelpunkt gestellt und mit kreativen Visionen für eine nachhaltige Zukunft verbunden. Acht Green-Tech-Forschende bereiten im Rahmen des Projekts gemeinsam mit 30 Jungdesigner:innen der FH JOANNEUM ihre aktuellen Forschungsarbeiten rund um visionäre Ideen für das Jahr 2050 in Form von Kurzfilmen auf, die weltweit über Fachmedien und soziale Plattformen verbreitet werden. So wird die Forschung greifbar und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

 

Ideen für eine nachhaltige Zukunft gesucht

Gesucht werden für das Projekt „grüne Utopien“ – Forschungsarbeiten rund um visionäre Ideen oder Ziele, das zwar bis 2030 noch nicht realisierbar sind, jedoch bis 2050 erreichbar sein könnten, wobei die Grundlagenforschung auf dem Gebiet zunehmend in die angewandte Forschung übergeht, um diese Vision zu verwirklichen.

 

Ihre Rolle als PhD / Forschende:r

Als Forscher:in profitieren Sie auf vielfältige Weise: Ihre wissenschaftliche Arbeit wird durch die kreativen Perspektiven eines interdisziplinären Teams bereichert. Sie fungieren als Mentorin für Studierende bzw. Designer:innen, tauschen Ideen aus und erhalten ein frei verwendbares Video, das Ihre Forschung anschaulich kommuniziert. Dieses Projekt bietet Ihnen zudem eine Plattform, um Ihr Netzwerk international zu erweitern und Ihre Sichtbarkeit in den Medien zu stärken.

Ihr Aufwand

  • 2x Anwesenheit vor Ort (jeweils ca. 2–3 Stunden)
  • 2x Anwesenheit online
  • Mentoringposition: Erreichbarkeit für Fragen der Studierenden

 

Hinweis: Die Darstellung wird einer breiten, nicht-wissenschaftlichen Öffentlichkeit präsentiert. Deshalb haben die Kreativen das letzte Wort in Fragen der gestalterischen Umsetzung.

Ihr Nutzen

  • Globale Bewusstseinsbildung
  • Internationale Medienarbeit zu Ihrer Forschung
  • Forschungsnetzwerk und Stakeholder erweitern
  • Mentoring-Erfahrung
  • Kreativinput & Inspiration
  • Frei verwendbares Video zu Ihrer Forschungsarbeit
  • Bessere Wissenschaftskommunikation & Storytelling
  • Abschlussevent auf der Bühne

Abschlussevent im Rahmen des Designmonats Graz 2025

Bei »Green Utopia« begleiten Sie Ihre Vision von der Ideenentwicklung über kreative Workshops bis hin zum Abschlussevent am 27. Mai 2025 im Festivalzentrum des Designmonats am Hornigareal. Hier werden die finalen Utopien in einer „Oscarverleihung“ präsentiert, gefolgt von einer Paneldiskussion mit Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik

Bewerbung
Reichen Sie Ihre Forschungsarbeit rund um „utopische“ grüne Technologien formlos bis spätestens 18.12.2024 bei Johanna Mösenbacher von Green Tech Valley ein: johanna@greentech.at